Über mich
Mein Name ist Anja Himbert und ich bin zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Dorntherapeutin für Tiere, zertifizierte Gymnastrickstrainerin und Hundetrainerin mit Zulassung nach § 11 Tierschutzgesetz, Fachkraft für Hundeerziehung und -ausbildung.
Schon als Kind waren Tiere, insbesondere Pferde und Hunde, meine große Leidenschaft und ich wollte später gerne mit Tieren arbeiten und eine Hundeschule eröffnen. Dennoch ging ich erst einmal meiner zweiten Leidenschaft, dem Handwerk, nach. So machte ich eine Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin und studierte Maschinenbau. Über Umwege habe ich dann wieder den Weg zu der Arbeit mit Tieren gefunden.
Im Oktober 2018 startete meine Ausbildung an der Akademie für Dornmethode und Tierheilkunde in Holzgünz, welche ich im Oktober 2020 sehr erfolgreich abschloss.
2021 folgte die Ausbildung und Zertifizierung zur Gymnastrickstrainerin,
2022 meine Ausbildung zur Hundetrainerin mit Zulassung über den § 11 Tierschutzgesetz.
Seit Dezember 2019 begleitet mich mein Podenco Rüde Finn, welcher sehr umweltunsicher bei mir einzog. Mittlerweile hat er sich zu einem selbstbewussten, lustigen Kerlchen entwickelt der ohne Probleme auch frei laufen kann. Im Februar 2024 zog meine Podenca Leia bei mir ein, die mich in anderen Bereichen geschult hat :)
Im Hundetraining liegt meine Leidenschaft im Alltagstraining, der Beschäftigung und in der Arbeit mit Jagd- und unsicheren Hunden.
Ich freue mich euch kennenzulernen!




Fortbildungen
2024
- Verhaltensformen und Verhalten formen, beobachten, zuhören - Workshop mit Chris Deschl & Sami El Ayachi
- Akupunktur am Bewegungsapparat - Daniela Zimmermann
2023
- Kommunikation Mensch-Hund - Chris Deschl
- 6-Wochenkurs kreatives Clickertraining - Christina Sondermann
- Seminar Leinenführigkeit - Chris Deschl
- Seminar Leinenführigkeit 2.0 - Chris Deschl
- Zertifizierung nach § 11 Tierschutzgesetz, Fachkraft für Hundeerziehung und -ausbildung
- Ausbildung zur Bindegewebs- & Faszientherapeutin nach Spzerling© & Rosin
- Seminar Führen ohne Leine - Chris Deschl
- Seminar Antijagd - Chris Deschl
- Refresher Sportphysio Präsenzseminar Bewegungen im Hundesport - Schwerpunkt Risiken & Belastungen - Britta Reiland & Björn Tigges
- Qualifikation zur Laserschutzbeauftragten Medizin (PBM) nach TROS und OStrV - COLL
- Seminar Antijagd 2.0 - Chris Deschl
- Refresher Sportphysio Präsenzseminar Bewegungen im Hundesport - Schwerpunkt Ausgleich & Unterstützung - Britta Reiland & Björn Tigges
- MTT (Medizinische Trainings Therapie) in der Hundephysiotherapie - Anne Meinel
2022
- Gangbildanalyse - Björn Tigges & Britta Reiland
- Abschluss der Ausbildung zur Hundetrainerin (Fachkraft für Hundeverhaltenstraining und -beratung mit Schwerpunkt Tierschutzhunde, Aggression und (Re-)Sozialisierung)
2021
- Webinar Gangbildanalyse Hund - Peter Rosin
- 4-teilige Webinarreihe „Reha-Rezept“ - Sabine Mai
- Webinar Faszien - Peter Rosin
- Webinar Balance und Koordination für Welpen und Junghunde - Carmen Heritier
- Webinar Golden Oldies-Fitness für Hundesenioren - Carmen Heritier
- Webinar Wirbelsäule und ihre Schwachstellen (Hund) - Anne Meinel
- Webinar Einführung Radiologie - Peter Rosin
- Webinar Anatomische Röntgenologie bei Hunden und Katzen - Peter Rosin
- Hypermobile Pferde gesund trainieren - Wiebke Hasse
- Weiterbildung zur zertifizierten Gymnastricks Trainerin - Björn Tigges, Carmen Heritier & Britta Reiland
2020
- 6 Praktiumsnachmittage -Tierphysio Saarpfalz
- Intensivwoche Physiotherapie - Tierphysio Saarpfalz
- Webinar Gangbildanalyse Hund - Anne Meinel (Hands on Dogs - Hundephysiotherapie)
2019
- Die Hintergliedmaßen des Hundes, Anatomie, Palpation in vivo - Nina Reiber (Tierphysio Saarpfalz)
- Sportphysiotherapie Hund Teil 1 - Britta Reiland & Björn Tigges
- Die Vordergliedmaße des Hundes, Anatomie, Palpation in vivo - Nina Reiber (Tierphysio Saarpfalz)
- Sportphysiotherapie Hund Teil 3 - Britta Reiland & Björn Tigges